Ritterschlag für eine Saxophonistin: Asya Fateyeva als Porträtkünstlerin beim SHMF und mit

Sie nennen sich bescheiden „Kerlchen“ (lat. salaputia), und verstehen es dennoch unverschämt

In einem Tagebucheintrag aus dem Jahr 1827 schreibt Robert Schumann: Die Einsamkeit

Il Gusto Barocco und ihr Leiter und Maestro al Cembalo Jörg Halubek

Was haben ein Saxofon und ein Chamäleon gemeinsam? Auf den ersten Blick: