Der Komponist Johann Sebastian Bach wurde am 21. März 1685 in Eisenach geboren. Nach dem frühen Tod der Eltern wurde er musikalisch unterrichtet von seinem älteren Bruder Johann Christoph, einem Organisten. Mit 15 Jahren wurde Johann Sebastian Schüler des Michaelisklosters in Lüneburg. 1703 nahm er eine Stelle als Organist in Arnstadt an, vier Jahre später wurde er Organist im thüringischen Mühlhausen. 1723 wurde er als Nachfolger J. Kuhnaus zum Thomaskantor nach Leipzig berufen. Bis zu seinem Tode war er dort als Lehrer an der Schule St. Thomae und als Musikdirektor der Kirchen tätig. Bachs kompositorisches Schaffen umfasst Kirchenkantaten, Motetten und Passionen, darunter die ‘Johannespassion’ und die ‘Matthäuspassion’, außerdem Instrumentalwerke wie ‘Das musikalische Opfer’, ‘Sechs Brandenburgische Konzerte’, ‘Das Wohltemperierte Klavier’ und ‘Die Kunst der Fuge’. Johann Sebastian Bach starb am 28. Juli 1750 in Leipzig.

Johann Sebastian Bach

Johann Sebastian Bach

Der Komponist Johann Sebastian Bach wurde am 21. März 1685 in Eisenach geboren. Nach dem frühen Tod der Eltern wurde er musikalisch unterrichtet von seinem älteren Bruder Johann Christoph, einem Organisten. Mit 15 Jahren wurde Johann Sebastian Schüler des Michaelisklosters in Lüneburg. 1703 nahm er eine Stelle als Organist in Arnstadt an, vier Jahre später wurde er Organist im thüringischen Mühlhausen. 1723 wurde er als Nachfolger J. Kuhnaus zum Thomaskantor nach Leipzig berufen. Bis zu seinem Tode war er dort als Lehrer an der Schule St. Thomae und als Musikdirektor der Kirchen tätig. Bachs kompositorisches Schaffen umfasst Kirchenkantaten, Motetten und Passionen, darunter die 'Johannespassion' und die 'Matthäuspassion', außerdem Instrumentalwerke wie 'Das musikalische Opfer', 'Sechs Brandenburgische Konzerte', 'Das Wohltemperierte Klavier' und 'Die Kunst der Fuge'. Johann Sebastian Bach starb am 28. Juli 1750 in Leipzig.

Videos

zurück
weiter
Danae Dörken & Kiveli Dörken - C. Debussy: Rêverie (Offizielles Musikvideo)
Simon Höfele, BBC Symphony Orchestra - Toshio Hosokawa: Im Nebel (Offizielles Musikvideo)
Claudio Bohórquez & Christoph Eschenbach - Webern: 2 Stücke für Violoncello und Klavier, 1899, II.
Goldmund Quartet - F. Schubert: Ave Maria, Op. 52 No. 6, D. 839 (Official Music Video)
Claudio Bohórquez & Christoph Eschenbach - R. Schumann: Adagio & Allegro, Op. 70: I.
David Bergmüller - Prélude en la mineur (Offizielles Musikvideo)
Goldmund Quartet - F. Schubert: Erlkönig, D.328, Op. 1 (Official Music Video)
Claudio Bohórquez & Christoph Eschenbach - F. Schubert: Arpeggione Sonata in A Minor, D. 821: II.
Midori Seiler &  Köthener BachCollectiv: Bachs Virtuosos (Official Albumtrailer)
Claudio Bohórquez & Christoph Eschenbach - Webern: 2 Stücke für Violoncello und Klavier, 1899, I.
Matthias Höfs & Ensemble: Oskar Böhme - Allegro con spirito aus dem Blechbläsersextett es-moll op.30
Dominik Wagner, Lauma Skride: Henry Mancini & Johnny Mercer - Moon River (Offizielles Musikvideo)
Dominik Wagner & Lauma Skride - Philip Glass:  The Poet Acts (
Matthias Höfs & Ensemble - Samuel Scheidt: Canzon Cornetto SSWV 56 (Arr. für vier Trompeten)
Marina Baranova, Serge Yushkevich - Carol of the Bells  (Offizielles Musikvideo) #berlinclassics

www.berlin-classics-music.com