Wenn sich die zwölf „Kerlchen“ (lat. salaputia) des Blechbläser-Ensembles Salaputia Brass daranmachen, Weihnachten neu zu erfinden, darf man gespannt sein auf das neue Album der erfolgreichen Formation bei Berlin Classics. Es trägt den Titel „Let it swing – Christmas with Salaputia Brass“ und ist bereits das fünfte Album des Ensembles. Darauf zu hören: Weihnachtsklassiker, neu gedacht, in raffinierten Arrangements und mit jazziger Leichtigkeit inszeniert. Wer glaubt, bei „All I Want For Christmas Is You“, „Driving Home for Christmas“ oder „Let it Snow“ schon alles gehört zu haben, wird hier überrascht. Bekannte Melodien im frischen Gewand!
Die Musiker von Salaputia Brass stammen aus renommierten Orchestern wie dem Konzerthausorchester Berlin, dem Gewandhausorchester Leipzig oder dem Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks (BRSO). Sie zeichnen sich nicht nur durch technische Virtuosität, sondern vor allem durch ihre Experimentierfreude aus. Genregrenzen überschreiten sie mit Begeisterung: Nach Ausflügen in die Renaissance und in die Welt der französischen Chansons widmen sie sich nun dem Jazz – nicht nur als Stil, sondern als Haltung. „Wir wollten nicht steif Jazz spielen, sondern ihn wirklich fühlen und gestalten“, sagt Trompeter Markus Czieharz. Dafür haben die Musiker eigens Workshops zu Phrasierung und Artikulation im Jazz besucht. Entstanden ist ein Album, das zwischen Swing, Filmmusik und sanftem Funkelzauber pendelt – stets mit Respekt vor dem Original und großer Liebe zum Detail.