Wenn der deutsche Pianist Benyamin Nuss und der japanische Marimbist Fumito Nunoya gemeinsam musizieren, entsteht ein einzigartiger Klangkosmos zwischen Piano und Marimba, der Brücken zwischen Kulturen, Generationen und Erinnerungen schlägt. Ihr neues Album „Home“ ist eine poetische und emotionale Reise zu den Wurzeln zweier außergewöhnlicher Künstler. Aufgenommen in der historischen Immanuelskirche Wuppertal, entfaltet sich ein musikalisches Mosaik voller Tiefe, das Heimat als Gefühl, Erinnerung und universellen Sehnsuchtsort neu interpretiert.
Der Auftakt, das zwölfteilige Medley „Four Seasons in my Hometown“, führt durch die Jahreszeiten Japans und lässt bekannte Melodien wie „Furusato“ oder „Maple Leaves“ in feinfühligen Arrangements von Shunichiro Genda erstrahlen. Nunoya verleiht den Stücken mit seiner Marimba emotionale Wärme und kindliche Leichtigkeit, während Nuss mit seinem Klavierspiel lyrische Tiefe und harmonische Klarheit schafft. Mit der dreisätzigen „Sonata for Marimba and Piano, Op. 20“ setzt Nuss einen persönlichen Akzent – inspiriert von gemeinsamen Erlebnissen in Japan, geprägt von Freundschaft, Vergänglichkeit und Sehnsucht.
Weitere Highlights sind „On that far away day“, eine berührende Erinnerung an Nunoyas Vater, das Okinawa-Lied „Shimauta“ über Krieg und Frieden sowie „Home“ von Makoto Ozone, das Nuss während der Pandemie als musikalischen Zufluchtsort diente. Masashi Hamauzus „Opus 10“, Klassiker wie „Red Dragonfly“ oder „Love Falls Brilliantly“ und das gemeinsame Finale „Dear Father“ runden das Album mit emotionaler Wärme, Nostalgie und Hoffnung ab.
Fumito Nunoya, international gefeierter Marimbist und Professor, prägt die Szene mit poetischer Ausdruckskraft und Virtuosität. Benyamin Nuss, bekannt für seine stilistische Offenheit zwischen Klassik, Jazz und Filmmusik, gilt als einer der spannendsten Pianisten seiner Generation. Gemeinsam schaffen sie mit „Home“ ein Album für Piano und Marimba, das japanische Tradition, europäische Klangkultur und zeitgenössische Klassik miteinander verbindet – ein Werk, das berührt, inspiriert und Erinnerungen lebendig werden lässt.