Wenn der deutsche Pianist Benyamin Nuss und der japanische Marimbist Fumito Nunoya gemeinsam musizieren, entsteht ein einzigartiger Klangkosmos zwischen Piano und Marimba, der Brücken zwischen Kulturen, Generationen und Erinnerungen schlägt. Ihr neues Album „Home“ ist eine poetische und emotionale Reise zu den Wurzeln zweier außergewöhnlicher Künstler. Aufgenommen in der historischen Immanuelskirche Wuppertal, entfaltet sich ein musikalisches Mosaik voller Tiefe, das Heimat als Gefühl, Erinnerung und universellen Sehnsuchtsort neu interpretiert.

Der Auftakt, das zwölfteilige Medley „Four Seasons in my Hometown“, führt durch die Jahreszeiten Japans und lässt bekannte Melodien wie „Furusato“ oder „Maple Leaves“ in feinfühligen Arrangements von Shunichiro Genda erstrahlen. Nunoya verleiht den Stücken mit seiner Marimba emotionale Wärme und kindliche Leichtigkeit, während Nuss mit seinem Klavierspiel lyrische Tiefe und harmonische Klarheit schafft. Mit der dreisätzigen „Sonata for Marimba and Piano, Op. 20“ setzt Nuss einen persönlichen Akzent – inspiriert von gemeinsamen Erlebnissen in Japan, geprägt von Freundschaft, Vergänglichkeit und Sehnsucht.

Weitere Highlights sind „On that far away day“, eine berührende Erinnerung an Nunoyas Vater, das Okinawa-Lied „Shimauta“ über Krieg und Frieden sowie „Home“ von Makoto Ozone, das Nuss während der Pandemie als musikalischen Zufluchtsort diente. Masashi Hamauzus „Opus 10“, Klassiker wie „Red Dragonfly“ oder „Love Falls Brilliantly“ und das gemeinsame Finale „Dear Father“ runden das Album mit emotionaler Wärme, Nostalgie und Hoffnung ab.

Fumito Nunoya, international gefeierter Marimbist und Professor, prägt die Szene mit poetischer Ausdruckskraft und Virtuosität. Benyamin Nuss, bekannt für seine stilistische Offenheit zwischen Klassik, Jazz und Filmmusik, gilt als einer der spannendsten Pianisten seiner Generation. Gemeinsam schaffen sie mit „Home“ ein Album für Piano und Marimba, das japanische Tradition, europäische Klangkultur und zeitgenössische Klassik miteinander verbindet – ein Werk, das berührt, inspiriert und Erinnerungen lebendig werden lässt.

Home

Künstler

Komponisten

Benyamin Nuss
Fumito Nunoya
Kazufumi Miyazawa
Kei Ogura
Kosaku Yamada

Jetzt kaufen auf

iTunes Amazon jpc

Weitere Informationen

Genre

Klassik Crossover / Populärklassik
Japan
World (Worldmusic / Folklore / Volkstüml. Musik)

Erscheinungsdatum

12.09.2025



Wenn der deutsche Pianist Benyamin Nuss und der japanische Marimbist Fumito Nunoya gemeinsam musizieren, entsteht ein einzigartiger Klangkosmos zwischen Piano und Marimba, der Brücken zwischen Kulturen, Generationen und Erinnerungen schlägt. Ihr neues Album „Home“ ist eine poetische und emotionale Reise zu den Wurzeln zweier außergewöhnlicher Künstler. Aufgenommen in der historischen Immanuelskirche Wuppertal, entfaltet sich ein musikalisches Mosaik voller Tiefe, das Heimat als Gefühl, Erinnerung und universellen Sehnsuchtsort neu interpretiert.



Der Auftakt, das zwölfteilige Medley „Four Seasons in my Hometown“, führt durch die Jahreszeiten Japans und lässt bekannte Melodien wie „Furusato“ oder „Maple Leaves“ in feinfühligen Arrangements von Shunichiro Genda erstrahlen. Nunoya verleiht den Stücken mit seiner Marimba emotionale Wärme und kindliche Leichtigkeit, während Nuss mit seinem Klavierspiel lyrische Tiefe und harmonische Klarheit schafft. Mit der dreisätzigen „Sonata for Marimba and Piano, Op. 20“ setzt Nuss einen persönlichen Akzent – inspiriert von gemeinsamen Erlebnissen in Japan, geprägt von Freundschaft, Vergänglichkeit und Sehnsucht.



Weitere Highlights sind „On that far away day“, eine berührende Erinnerung an Nunoyas Vater, das Okinawa-Lied „Shimauta“ über Krieg und Frieden sowie „Home“ von Makoto Ozone, das Nuss während der Pandemie als musikalischen Zufluchtsort diente. Masashi Hamauzus „Opus 10“, Klassiker wie „Red Dragonfly“ oder „Love Falls Brilliantly“ und das gemeinsame Finale „Dear Father“ runden das Album mit emotionaler Wärme, Nostalgie und Hoffnung ab.



Fumito Nunoya, international gefeierter Marimbist und Professor, prägt die Szene mit poetischer Ausdruckskraft und Virtuosität. Benyamin Nuss, bekannt für seine stilistische Offenheit zwischen Klassik, Jazz und Filmmusik, gilt als einer der spannendsten Pianisten seiner Generation. Gemeinsam schaffen sie mit „Home“ ein Album für Piano und Marimba, das japanische Tradition, europäische Klangkultur und zeitgenössische Klassik miteinander verbindet – ein Werk, das berührt, inspiriert und Erinnerungen lebendig werden lässt.

Trackliste - Diese Titel hören Sie auf dem Album

Home
1
I. Hometown Pt. 1
2
II. Stream in Spring
3
III. Hazy Moonlit Night
4
IV. Carp-Shaped Streamers
5
V. Picking Tea
6
VI. Summer Has Come
7
VII. I Am a Child of the Sea
8
VIII. Village Festival
9
IX. Maple Leaves
10
X. Winter Landscape
11
XI. Snow
12
XII. Hometown Pt. 2
13
I. Allegro
14
II. Adagio
15
III. Andante-Presto
16
On That Far Away Day
17
Shima Uta
18
Home
19
I. 70_S
20
II. 80_S
21
III. 90_S
22
IV. 00_S
23
V. 10_S
24
VI. 20_S
25
Red Dragonfly
26
Love Falls Brilliantly
27
Dear Father

Weitere Videos von

zurück
weiter
Goldmund Quartet - Vergiss mi net - Landler (Official Music Video)
Goldmund Quartet - Herbert Pixner: Diplomlandler (Offizielles Musikvideo)
Midori Seiler - Georg P. Telemann – Fantasie für Violine - Nr. 12 a Moll (Offizielles Musikvideo)
Midori Seiler - Malika Kishino - SNOW MOON WIND AND FLOWERS - Winter (Offizielles Musikvideo)
Midori Seiler - Malika Kishino - SNOW MOON WIND AND FLOWERS - Autumn (Offizielles Musikvideo)
Midori Seiler - Malika Kishino: SNOW MOON WIND AND FLOWERS – Summer (Offizielles Musikvideo)
Midori Seiler - Malika Kishino: SNOW MOON WIND AND FLOWERS – Spring (Offizielles Musikvideo)
il Gusto Barocco - Johann Sebastian Bach: Die Kunst der Fuge, Doppelfuge VI (Offizielles Musikvideo)
Moritz Winkelmann - Beethoven Sonata No.18 in E-Flat Major, op. 31/3: III. Menuetto (Official Video)
Moritz Winkelmann - Beethoven: Sonata No. 17, op. 31/2: III. Allegretto (Offizielles Musikvideo)
Moritz Winkelmann - Beethoven Piano Sonatas Opp. 14 31 57 78 81a 90 (Offizieller Trailer)
F. Fullana & M. Kirschnereit - Janáček: Sonata JW VII7 II. Ballada (Offizielles Musikvideo)
Goran Stevanovich - Max Richter: Sarajevo (Official Music Video)
Ragna Schirmer, Hofkappelle München & Rüdiger Lotter - Maria Theresia Paradis (Album Trailer)
Dominik Wagner & Lauma Skride - Chopin: Nocturnes, Op. 9: No. 1, Larghetto (Offizielles Musikvideo)
{"email":"Email address invalid","url":"Website address invalid","required":"Required field missing"}
www.berlin-classics-music.com