Das Duo von Eckart Runge & Jacques Ammon entstand aus einer gemeinsamen Leidenschaft für kammermusikalische Grenzgänge um Jazz, Tango, Rock-, Theater- und Filmmusik und konzertiert seit 23 Jahren sowohl in wichtigen Konzertserien wie auch in Clubs in Europa, Asien, den USA und Südamerika, um ein breiteres Publikum für anspruchsvolle Musik zu erreichen.
Neben der konzeptionellen Programmgestaltung und der großen Emotionalität ist das Duo für seine informativ unterhaltsame Moderation bekannt, mit der das Publikum ‚abgeholt’ und an anspruchsvolle Themen herangeführt wird. Die Alben CelloTango, RussianSoul und CelloCinema wurden von Publikum und Kritik begeistert aufgenommen.
2006 reisten Runge&Ammon nach Moskau, um den Komponisten Nikolai Kapustin zu treffen und dessen jazzig-komplexen Werke zu erarbeiten. 2009 legten sie eine vielbeachtete Ersteinspielung seiner Cellowerke mit Klavier vor.
2017 gingen die Musiker mit ‚BaroqueBlues’ auf Tournee, das ungeahnte Parallelen zwischen Jazz und Barockmusik erlebbar macht. Zum Beethoven Jubiläum 2020 erscheint das Album ‚RollOverBeethoven- Revolution’, das Werke für Cello und Klavier von Beethoven den revolutionären Ikonen der Rock-Popgeschichte wie Jimi Hendrix, Frank Zappa und David Bowie gegenüberstellt.
Sein künstlerisches Selbstverständnis sieht das Duo Runge&Ammon auch im gesellschaftlichen Engagement. So unterstützt es durch regelmäßige Benefizkonzerte sowie mit direktem Engagement Organisationen wie Jeunesses Musicales Deutschland, Yehudi Menuhin- Live Music Now, Jugendorchesterprojekte in Südamerika sowie ‚Mit-Mach-Musik’, ein Berliner Integrationsprojekt für Flüchtlingskinder.

Photo: Nikolaj Lund

Eckart Runge

Das Duo von Eckart Runge & Jacques Ammon entstand aus einer gemeinsamen Leidenschaft für kammermusikalische Grenzgänge um Jazz, Tango, Rock-, Theater- und Filmmusik und konzertiert seit 23 Jahren sowohl in wichtigen Konzertserien wie auch in Clubs in Europa, Asien, den USA und Südamerika, um ein breiteres Publikum für anspruchsvolle Musik zu erreichen.
Neben der konzeptionellen Programmgestaltung und der großen Emotionalität ist das Duo für seine informativ unterhaltsame Moderation bekannt, mit der das Publikum ‚abgeholt’ und an anspruchsvolle Themen herangeführt wird. Die Alben CelloTango, RussianSoul und CelloCinema wurden von Publikum und Kritik begeistert aufgenommen.
2006 reisten Runge&Ammon nach Moskau, um den Komponisten Nikolai Kapustin zu treffen und dessen jazzig-komplexen Werke zu erarbeiten. 2009 legten sie eine vielbeachtete Ersteinspielung seiner Cellowerke mit Klavier vor.
2017 gingen die Musiker mit ‚BaroqueBlues’ auf Tournee, das ungeahnte Parallelen zwischen Jazz und Barockmusik erlebbar macht. Zum Beethoven Jubiläum 2020 erscheint das Album ‚RollOverBeethoven- Revolution’, das Werke für Cello und Klavier von Beethoven den revolutionären Ikonen der Rock-Popgeschichte wie Jimi Hendrix, Frank Zappa und David Bowie gegenüberstellt.
Sein künstlerisches Selbstverständnis sieht das Duo Runge&Ammon auch im gesellschaftlichen Engagement. So unterstützt es durch regelmäßige Benefizkonzerte sowie mit direktem Engagement Organisationen wie Jeunesses Musicales Deutschland, Yehudi Menuhin- Live Music Now, Jugendorchesterprojekte in Südamerika sowie ‚Mit-Mach-Musik’, ein Berliner Integrationsprojekt für Flüchtlingskinder.

Photo: Nikolaj Lund

Videos

zurück
weiter
Eckart Runge, Jacques Ammon - OPIUM (Offizieller Albumtrailer)
Berceuse (Arr. For Cello and Piano by Eckart Runge, Jacques Ammon)
Jalousie (Arr. For Cello and Piano by Eckart Runge, Jacques Ammon)
Pièce en forme de habanera (Arr. For Cello and Piano by Eckart Runge, Jacques Ammon)
Rückert Lieder: Ich bin der Welt abhanden gekommen, GMW 41 (Arr. For Cello and Piano by Eckart...
Babylon Berlin-Suite (Arr. For Cello and Piano by Eckart Runge, Jacques Ammon) : I. Allein
Dreigroschenoper/Marie Galante: Die Moritat von Mackie Messer/Youkali - Tango Habanera (Arr....
Babylon Berlin-Suite (Arr. For Cello and Piano by Eckart Runge, Jacques Ammon) : III. Schicksal
From Jewish Life, B. 54 for Cello and Piano: II. Supplication
From Jewish Life, B. 54 for Cello and Piano: I. Prayer
From Jewish Life, B. 54 for Cello and Piano: III. Jewish Song
An den kleinen Radioapparat (Arr. For Cello and Piano by Eckart Runge, Jacques Ammon)
Schneeglöckchen, Op. 9: No. 1 (Arr. For Cello and Piano by Eckart Runge, Jacques Ammon)
Versuchung, Op. 18: No. 3 (Arr. For Cello and Piano by Eckart Runge, Jacques Ammon)

www.berlin-classics-music.com