Leidenschaftliches Musizieren und ungebrochene Lust an der Suche nach Unbekanntem sind die Markenzeichen von Concerto Köln. Seit mehr als 30 Jahren zählt das Orchester zu den führenden Ensembles im Bereich der historischen Aufführungspraxis.

Mayumi Hirasaki, Markus Hoffmann, Shunske Sato und Evgeny Sviridov als ständige Konzertmeister sowie Lorenzo Alpert als Künstlerischer Leiter stehen für die Ausrichtung des selbstverwalteten Orchesters.
Regelmäßige Auftritte in den Musikmetropolen der Welt und bei renommierten Festivals sowie zahlreiche Album-Produktionen beweisen seine stilistische Bandbreite und herausragende Interpretation Alter Musik. Fest im Kölner Musikleben verwurzelt, gehört das Orchester als EU-Kulturbotschafter 2012 zu den musikalischen Aushängeschildern Nordrhein-Westfalens.

Renommierte Solisten, Vokalensembles und Dirigenten musizieren regelmäßig mit dem Ensemble, eine langjährige Zusammenarbeit verbindet den Klangkörper mit Midori Seiler.

2017 startete Concerto Köln das von Kent Nagano initiierte und geleitete Projekt “Wagner-Lesarten”, wofür erstmals Wagners “Ring des Nibelungen” aus dem Blickwinkel der historischen Aufführungspraxis erarbeitet werden soll.

Zahlreiche Partner unterstützen die Projekte des Ensembles: Das Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen, die Kunststiftung NRW, das Goethe-Institut, die RheinEnergieStiftung Kultur, die Stiftungen der Kreissparkasse Köln, der TÜV Rheinland und der High-End-Audiospezialist MBL.

Photo: Harald Hoffmann

Concerto Köln

Concerto Köln

Leidenschaftliches Musizieren und ungebrochene Lust an der Suche nach Unbekanntem sind die Markenzeichen von Concerto Köln. Seit mehr als 30 Jahren zählt das Orchester zu den führenden Ensembles im Bereich der historischen Aufführungspraxis.

Mayumi Hirasaki, Markus Hoffmann, Shunske Sato und Evgeny Sviridov als ständige Konzertmeister sowie Lorenzo Alpert als Künstlerischer Leiter stehen für die Ausrichtung des selbstverwalteten Orchesters.
Regelmäßige Auftritte in den Musikmetropolen der Welt und bei renommierten Festivals sowie zahlreiche Album-Produktionen beweisen seine stilistische Bandbreite und herausragende Interpretation Alter Musik. Fest im Kölner Musikleben verwurzelt, gehört das Orchester als EU-Kulturbotschafter 2012 zu den musikalischen Aushängeschildern Nordrhein-Westfalens.

Renommierte Solisten, Vokalensembles und Dirigenten musizieren regelmäßig mit dem Ensemble, eine langjährige Zusammenarbeit verbindet den Klangkörper mit Midori Seiler.

2017 startete Concerto Köln das von Kent Nagano initiierte und geleitete Projekt "Wagner-Lesarten", wofür erstmals Wagners "Ring des Nibelungen" aus dem Blickwinkel der historischen Aufführungspraxis erarbeitet werden soll.

Zahlreiche Partner unterstützen die Projekte des Ensembles: Das Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen, die Kunststiftung NRW, das Goethe-Institut, die RheinEnergieStiftung Kultur, die Stiftungen der Kreissparkasse Köln, der TÜV Rheinland und der High-End-Audiospezialist MBL.

Photo: Harald Hoffmann

Videos

zurück
weiter
Concerto Köln - Locatelli: Concerto in F Major, Op. 4 No. 12: I. Allegro (Official Music Video)
Concerto Köln - Vivaldi: Concerto in B Minor, RV 580: III. Allegro (Official Music Video)
Concerto Köln - Valentini: Concerto in A Minor, Op. 7 No. 11 - V. Adagio (Official Music Video)
Concerto Köln - Op. 3, No. 6: IV. Allegro  (Official Music Video)
Jeanine De Bique & Concerto Köln - Handel: Se pietà di me non senti (Teaser) | MIRRORS
Concerto Köln - Geminiani: Quinta Essentia (Official Trailer) Concerto Grosso (Francesco Geminiani)
Midori Seiler & Concerto Köln  - La Venezia Di Anna Maria - Galuppi: Concerto No. 1. Grave e adagio
Midori Seiler & Concerto Köln - La Venezia Di Anna Maria - Vivaldi: Concerto RV 260: III. Allegro
Midori Seiler & Concerto Köln  - La Venezia Di Anna Maria - Albinoni: Concerto op. 10 Nr 1. Allegro
Midori Seiler & Concerto Köln - Vivaldi: La Venezia Di Anna Maria (Trailer)
Midori Seiler & Concerto Köln - Vivaldi: La Venezia Di Anna Maria (Interview)
Concerto Köln - Concerti Grossi After Scarlatti - Avison: Concerto  Nr. 6 D-Dur, II.
Concerto Köln - Concerti Grossi After Scarlatti (Trailer)
Concerto Köln - Bach: Brandenburgische Konzerte (Trailer)
G. F. Händel

www.berlin-classics-music.com