LÜBECK, NORDEN & GOSLAR

Werke des Stylus Fantasticus II u.a. mit Toccata und Fuge in d (BWV 565), der Passacaglia in c (BWV 582), Präludium und Fuge in D (BWV 532) und E (BWV 566) und frühen Choralvorspiele

Lübeck steht in Bachs Leben insbesondere für seine Begegnung mit Buxtehude. Die „kleinere“ Orgel der Jakobi-Kirche ist original erhalten und war Bach ziemlich sicher bekannt. In Norden steht die in Deutschland vermutlich besterhaltene Schnitger-Orgel, das prägende Vorbild für den norddeutschen Orgelbau insgesamt. Das sehr große Instrument des Schnitger-Schülers Treutmann in Goslar ist bereits so modern gebaut, dass auch Bachs ausladende Werke darauf gespielt werden können.

53°52‘15.8“N 10°41‘19.9“E

Stellwagen-Orgel in St. Jacobi zu Lübeck, Schnitger-Orgel in der Ludgerikirche Norden & Treutmanns Orgel in St. Georg am Gut Graufhof, Goslar

53°52'15.4"N 10°41'20.7"E Jörg Halubek

Künstler

Jörg Halubek

Komponisten

Johann Sebastian Bach

Jetzt kaufen auf

iTunes Amazon jpc

Weitere Informationen

Genre

Klassik

Erscheinungsdatum:

04.11.2022



LÜBECK, NORDEN & GOSLAR



Werke des Stylus Fantasticus II u.a. mit Toccata und Fuge in d (BWV 565), der Passacaglia in c (BWV 582), Präludium und Fuge in D (BWV 532) und E (BWV 566) und frühen Choralvorspiele

Lübeck steht in Bachs Leben insbesondere für seine Begegnung mit Buxtehude. Die „kleinere“ Orgel der Jakobi-Kirche ist original erhalten und war Bach ziemlich sicher bekannt. In Norden steht die in Deutschland vermutlich besterhaltene Schnitger-Orgel, das prägende Vorbild für den norddeutschen Orgelbau insgesamt. Das sehr große Instrument des Schnitger-Schülers Treutmann in Goslar ist bereits so modern gebaut, dass auch Bachs ausladende Werke darauf gespielt werden können.



53°52‘15.8“N 10°41‘19.9“E

Stellwagen-Orgel in St. Jacobi zu Lübeck, Schnitger-Orgel in der Ludgerikirche Norden & Treutmanns Orgel in St. Georg am Gut Graufhof, Goslar

Weitere Videos von Berlin Classics

zurück
weiter
Danae Dörken & Kiveli Dörken - C. Debussy: Rêverie (Offizielles Musikvideo)
Simon Höfele, BBC Symphony Orchestra - Toshio Hosokawa: Im Nebel (Offizielles Musikvideo)
Claudio Bohórquez & Christoph Eschenbach - Webern: 2 Stücke für Violoncello und Klavier, 1899, II.
Goldmund Quartet - F. Schubert: Ave Maria, Op. 52 No. 6, D. 839 (Official Music Video)
Claudio Bohórquez & Christoph Eschenbach - R. Schumann: Adagio & Allegro, Op. 70: I.
David Bergmüller - Prélude en la mineur (Offizielles Musikvideo)
Goldmund Quartet - F. Schubert: Erlkönig, D.328, Op. 1 (Official Music Video)
Claudio Bohórquez & Christoph Eschenbach - F. Schubert: Arpeggione Sonata in A Minor, D. 821: II.
Midori Seiler &  Köthener BachCollectiv: Bachs Virtuosos (Official Albumtrailer)
Claudio Bohórquez & Christoph Eschenbach - Webern: 2 Stücke für Violoncello und Klavier, 1899, I.
Matthias Höfs & Ensemble: Oskar Böhme - Allegro con spirito aus dem Blechbläsersextett es-moll op.30
Dominik Wagner, Lauma Skride: Henry Mancini & Johnny Mercer - Moon River (Offizielles Musikvideo)
Dominik Wagner & Lauma Skride - Philip Glass:  The Poet Acts (
Matthias Höfs & Ensemble - Samuel Scheidt: Canzon Cornetto SSWV 56 (Arr. für vier Trompeten)
Marina Baranova, Serge Yushkevich - Carol of the Bells  (Offizielles Musikvideo) #berlinclassics

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit markiert.

{"email":"Email address invalid","url":"Website address invalid","required":"Required field missing"}
www.berlin-classics-music.com