Die Musik von Johannes Brahms liegt Emmanuel Tjeknavorian schon lange am Herzen.

Nun hat er mit dem WDR Sinfonieorchester unter der Leitung von Cristian Măcelaru Brahms‘ Violinkonzert sowie mit Anna Lucia Richter und Andreas Haefliger Zwei Gesänge op. 91 eingespielt – und greift selbst nicht nur zur Violine, sondern auch zur Bratsche.

Dem ausgetretenen Pfad ist er noch nie gefolgt: Bevor Emmanuel Tjeknavorian 2015 den zweiten Platz des prestigeträchtigen Sibelius-Violinwettbewerbs belegte, hatte der Wiener schon den Dirigentenweg eingeschlagen. Zu diesem kehrte er 2018 zurück und entschied, sich ab der Saison 2022/23 ganz dem Dirigieren zu widmen. Bis dahin hält er den Spagat und sucht dabei stets die Herausforderung: Gemeinsam mit dem WDR Sinfonieorchester unter der Leitung von Cristian Măcelaru spielte er für das Album „Brahms – Violin Concerto & Songs“, das am 24. September bei Berlin Classics erscheint, Brahms‘ Violinkonzert ein – und tauscht dabei kurzzeitig die Geige gegen die Bratsche ein. So begleitet er die Sängerin Anna Lucia Richter gemeinsam mit dem Pianisten Andreas Haefliger bei den Zwei Gesängen, op. 91: „Gestillte Sehnsucht“ und „Geistliches Wiegenlied“. Für Brahms‘ bekanntes „Wiegenlied“ sowie „Wie Melodien zieht es mir“ greift er jedoch wieder zur Geige.

Brahms: Violin Concerto & Songs Emmanuel Tjeknavorian & Cristian Măcelaru & WDR Sinfonieorchester & Andreas Haefliger

Künstler

Emmanuel Tjeknavorian
Cristian Măcelaru
WDR Sinfonieorchester
Andreas Haefliger

Komponisten

Johannes Brahms

Jetzt kaufen auf

iTunes Amazon jpc

Weitere Informationen

Genre

Klassik

Erscheinungsdatum:

24.09.2021



Die Musik von Johannes Brahms liegt Emmanuel Tjeknavorian schon lange am Herzen.

Nun hat er mit dem WDR Sinfonieorchester unter der Leitung von Cristian Măcelaru Brahms‘ Violinkonzert sowie mit Anna Lucia Richter und Andreas Haefliger Zwei Gesänge op. 91 eingespielt – und greift selbst nicht nur zur Violine, sondern auch zur Bratsche.

Dem ausgetretenen Pfad ist er noch nie gefolgt: Bevor Emmanuel Tjeknavorian 2015 den zweiten Platz des prestigeträchtigen Sibelius-Violinwettbewerbs belegte, hatte der Wiener schon den Dirigentenweg eingeschlagen. Zu diesem kehrte er 2018 zurück und entschied, sich ab der Saison 2022/23 ganz dem Dirigieren zu widmen. Bis dahin hält er den Spagat und sucht dabei stets die Herausforderung: Gemeinsam mit dem WDR Sinfonieorchester unter der Leitung von Cristian Măcelaru spielte er für das Album „Brahms – Violin Concerto & Songs“, das am 24. September bei Berlin Classics erscheint, Brahms‘ Violinkonzert ein – und tauscht dabei kurzzeitig die Geige gegen die Bratsche ein. So begleitet er die Sängerin Anna Lucia Richter gemeinsam mit dem Pianisten Andreas Haefliger bei den Zwei Gesängen, op. 91: „Gestillte Sehnsucht“ und „Geistliches Wiegenlied“. Für Brahms‘ bekanntes „Wiegenlied“ sowie „Wie Melodien zieht es mir“ greift er jedoch wieder zur Geige.

Weitere Videos von Berlin Classics

zurück
weiter
Ragnhild Hemsing - Langeberglåtten (Offizielles Musikvideo)
Dominik Wagner - J. S. Bach: Suite No.1, BWV 1007 - Prelude (Offizielles Musikvideo)
Matthias Kirschnereit - Claude Debussy: Mouvement (Offizielles Musikvideo)
Danae Dörken & Kiveli Dörken - M. Theodorakis:
Schumann Quartett - James P. Johnson: The Charleston (Offizielles Musikvideo)
Maurice Steger & Sebastian Wienand - J.S. Bach: Sonata g Minor, BWV 1020 (Offizielles Musikvideo)
Matthias Kirschnereit - J.S. Bach: Jesu bleibet meine Freude (Offizielles Musikvideo)
David Bergmüller - Ennemond Gaultier: Narcisse (Offizielles Musikvideo)
Danae Dörken & Kiveli Dörken - C. Debussy: Rêverie (Offizielles Musikvideo)
Simon Höfele, BBC Symphony Orchestra - Toshio Hosokawa: Im Nebel (Offizielles Musikvideo)
Claudio Bohórquez & Christoph Eschenbach - Webern: 2 Stücke für Violoncello und Klavier, 1899, II.
Goldmund Quartet - F. Schubert: Ave Maria, Op. 52 No. 6, D. 839 (Official Music Video)
Claudio Bohórquez & Christoph Eschenbach - R. Schumann: Adagio & Allegro, Op. 70: I.
David Bergmüller - Prélude en la mineur (Offizielles Musikvideo)

Weitere Veröffentlichungen von Emmanuel Tjeknavorian & Cristian Măcelaru & WDR Sinfonieorchester & Andreas Haefliger

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit markiert.

{"email":"Email address invalid","url":"Website address invalid","required":"Required field missing"}
www.berlin-classics-music.com