Die Musik von Johannes Brahms liegt Emmanuel Tjeknavorian schon lange am Herzen.
Nun hat er mit dem WDR Sinfonieorchester unter der Leitung von Cristian Măcelaru Brahms‘ Violinkonzert sowie mit Anna Lucia Richter und Andreas Haefliger Zwei Gesänge op. 91 eingespielt – und greift selbst nicht nur zur Violine, sondern auch zur Bratsche.
Dem ausgetretenen Pfad ist er noch nie gefolgt: Bevor Emmanuel Tjeknavorian 2015 den zweiten Platz des prestigeträchtigen Sibelius-Violinwettbewerbs belegte, hatte der Wiener schon den Dirigentenweg eingeschlagen. Zu diesem kehrte er 2018 zurück und entschied, sich ab der Saison 2022/23 ganz dem Dirigieren zu widmen. Bis dahin hält er den Spagat und sucht dabei stets die Herausforderung: Gemeinsam mit dem WDR Sinfonieorchester unter der Leitung von Cristian Măcelaru spielte er für das Album „Brahms – Violin Concerto & Songs“, das am 24. September bei Berlin Classics erscheint, Brahms‘ Violinkonzert ein – und tauscht dabei kurzzeitig die Geige gegen die Bratsche ein. So begleitet er die Sängerin Anna Lucia Richter gemeinsam mit dem Pianisten Andreas Haefliger bei den Zwei Gesängen, op. 91: „Gestillte Sehnsucht“ und „Geistliches Wiegenlied“. Für Brahms‘ bekanntes „Wiegenlied“ sowie „Wie Melodien zieht es mir“ greift er jedoch wieder zur Geige.
Die Musik von Johannes Brahms liegt Emmanuel Tjeknavorian schon lange am Herzen.
Nun hat er mit dem WDR Sinfonieorchester unter der Leitung von Cristian Măcelaru Brahms‘ Violinkonzert sowie mit Anna Lucia Richter und Andreas Haefliger Zwei Gesänge op. 91 eingespielt – und greift selbst nicht nur zur Violine, sondern auch zur Bratsche.
Dem ausgetretenen Pfad ist er noch nie gefolgt: Bevor Emmanuel Tjeknavorian 2015 den zweiten Platz des prestigeträchtigen Sibelius-Violinwettbewerbs belegte, hatte der Wiener schon den Dirigentenweg eingeschlagen. Zu diesem kehrte er 2018 zurück und entschied, sich ab der Saison 2022/23 ganz dem Dirigieren zu widmen. Bis dahin hält er den Spagat und sucht dabei stets die Herausforderung: Gemeinsam mit dem WDR Sinfonieorchester unter der Leitung von Cristian Măcelaru spielte er für das Album „Brahms – Violin Concerto & Songs“, das am 24. September bei Berlin Classics erscheint, Brahms‘ Violinkonzert ein – und tauscht dabei kurzzeitig die Geige gegen die Bratsche ein. So begleitet er die Sängerin Anna Lucia Richter gemeinsam mit dem Pianisten Andreas Haefliger bei den Zwei Gesängen, op. 91: „Gestillte Sehnsucht“ und „Geistliches Wiegenlied“. Für Brahms‘ bekanntes „Wiegenlied“ sowie „Wie Melodien zieht es mir“ greift er jedoch wieder zur Geige.
Weitere Videos von Berlin Classics
zurück
weiter
Weitere Veröffentlichungen von
Emmanuel Tjeknavorian & Cristian Măcelaru & WDR Sinfonieorchester & Andreas Haefliger
Wir nutzen Cookies auf unserer Website – einige sind essentiell, d.h. technisch notwendig, andere helfen uns, unsere Website und Ihre Nutzererfahrung zu verbessern. Essentielle Cookies werden immer gesetzt, hinsichtlich des Einsatzes der weiteren, nicht-essentiellen Cookies benötigen wir Ihre Einwilligung (bei unter 16-Jährigen, die der Erziehungsberechtigten), da eine Verarbeitung von personenbezogenen Daten stattfinden kann (z.B. für Anzeigen- oder Inhaltsmessung). Durch den Klick auf die Schaltflächen dieses Banners können Sie in die Verwendung der Cookies einwilligen oder Einstellungen entsprechend anpassen. Es besteht keine Verpflichtung zur Abgabe dieser Einwilligung um unser Angebot nutzen zu können, es kann jedoch sein, dass Ihnen nicht alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Einige der nicht-essenziellen Cookies sind solche von Drittanbietern mit Sitz im Drittland USA, das kein den europäischen DSGVO-Standards genügendes Datenschutzniveau gewährt. Mit Ihrer Einwilligung zur Nutzung dieser Services stimmen Sie auch der Verarbeitung Ihrer Daten in den USA gemäß Art. 49 (1) lit. a DSGVO zu. Nähere Hinweise, insbesondere zu den mit der Datenübermittlung in die USA verbundenen Risiken, erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung (Link unten). Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.
Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.