Nicht selten finden sich diskografische Zusammenstellungen, in denen ein Komponist im Zentrum der Werkauswahl steht. Dass die vorliegende Edition jedoch nicht einen Komponisten, sondern ein spezifisches Werk in drei unterschiedlichen Einspielungen in Fokus stellt, ist bemerkenswert – und begründbar. Im Zentrum steht die Studio-Aufnahme der „Christvesper des Dresdner Kreuzchores“ RMWV 7 aus der (für Aufnahmen besser als die Kreuzkirche geeigneten) Dresdner Lukaskirche von 1993 unter Leitung von Gothart Stier. Ihr zur Seite gestellt ist die Eterna-Einspielung von 1964, ebenfalls entstanden in der Lukaskirche, bei der Auszüge der Christvesper unter Leitung des Komponisten und Kreuzkantors Rudolf Mauersberger erklingen. Auffällig bei der in der DDR sehr bekannten Schallplatte ist die veränderte Reihenfolge der einzelnen Stücke im Vergleich zum vollständigen Originalwerk. Als einziges in der Kreuzkirche aufgenommenes Ton- und Bild-Dokument gibt der Fernsehmittschnitt des MDR von 2003 einen Eindruck in die jährlichen Aufführungen des Werkes im dafür vorgesehenen Gotteshaus.

Ausgewählte Abschnitte der Christvesper unter der Leitung des Komponisten Rudolf Mauersberger aus den 60er Jahren, das Werk in der klaren Prägnanz und in seiner Gesamtheit in Gothart Stiers Studio-Aufnahme 30 Jahre später und der sichtbare Einblick in den 24. Dezember in der Kreuzkirche im Mitschnitt der Christvesper unter Roderich Kreile, wiederum zehn Jahre später:

Alle drei Christvespern bieten in ihrer Gesamtheit ein umfassendes Bild des für die Kruzianer vielleicht bedeutendsten Werks, das einzig durch einen persönlichen Besuch der Christvesper übertroffen werden kann.

Christvesper des Dresdner Kreuzchores Dresdner Kreuzchor & Dresdner Philharmonie & Gothart Stier

Künstler

Dresdner Kreuzchor
Gothart Stier

Komponisten

Anonymous

Rudolf Mauersberger

Jetzt kaufen auf

iTunes Amazon jpc

Weitere Informationen

Genre

Weihnachtsklassik

Erscheinungsdatum:

19.11.2021



Nicht selten finden sich diskografische Zusammenstellungen, in denen ein Komponist im Zentrum der Werkauswahl steht. Dass die vorliegende Edition jedoch nicht einen Komponisten, sondern ein spezifisches Werk in drei unterschiedlichen Einspielungen in Fokus stellt, ist bemerkenswert – und begründbar. Im Zentrum steht die Studio-Aufnahme der „Christvesper des Dresdner Kreuzchores“ RMWV 7 aus der (für Aufnahmen besser als die Kreuzkirche geeigneten) Dresdner Lukaskirche von 1993 unter Leitung von Gothart Stier. Ihr zur Seite gestellt ist die Eterna-Einspielung von 1964, ebenfalls entstanden in der Lukaskirche, bei der Auszüge der Christvesper unter Leitung des Komponisten und Kreuzkantors Rudolf Mauersberger erklingen. Auffällig bei der in der DDR sehr bekannten Schallplatte ist die veränderte Reihenfolge der einzelnen Stücke im Vergleich zum vollständigen Originalwerk. Als einziges in der Kreuzkirche aufgenommenes Ton- und Bild-Dokument gibt der Fernsehmittschnitt des MDR von 2003 einen Eindruck in die jährlichen Aufführungen des Werkes im dafür vorgesehenen Gotteshaus.

Ausgewählte Abschnitte der Christvesper unter der Leitung des Komponisten Rudolf Mauersberger aus den 60er Jahren, das Werk in der klaren Prägnanz und in seiner Gesamtheit in Gothart Stiers Studio-Aufnahme 30 Jahre später und der sichtbare Einblick in den 24. Dezember in der Kreuzkirche im Mitschnitt der Christvesper unter Roderich Kreile, wiederum zehn Jahre später:

Alle drei Christvespern bieten in ihrer Gesamtheit ein umfassendes Bild des für die Kruzianer vielleicht bedeutendsten Werks, das einzig durch einen persönlichen Besuch der Christvesper übertroffen werden kann.

Trackliste - Diese Titel hören Sie auf dem Album

Christvesper des Dresdner Kreuzchores
Dresdner Kreuzchor & Dresdner Philharmonie & Gothart Stier
1 Glocken der Dresdner Kreuzkirche I (Remastered)
2 Christvesper, RMWV 7: Introitus (Remastered)
3 Christvesper, RMWV 7: Macht hoch die Tür (Remastered)
4 Christvesper, RMWV 7: Die Weissagung (Remastered)
5 Christvesper, RMWV 7: Lobt Gott, ihr Christen alle gleich (Remastered)
6 Christvesper, RMWV 7: Antiphon - Geborn' ist uns Emanuel (Remastered)
7 Christvesper, RMWV 7: Es ist ein Ros' entsprungen (Remastered)
8 Christvesper, RMWV 7: Alle Welt springe und lobsinge (Remastered)
9 Christvesper, RMWV 7: Gelobet seist du, Jesu Christ (Remastered)
10 Christvesper, RMWV 7: Weihnachtsevangelium, 1. Teil (Remastered)
11 Christvesper, RMWV 7: Joseph, lieber Joseph mein (Remastered)
12 Christvesper, RMWV 7: Weihnachtsevangelium, 2. Teil (Remastered)
13 Christvesper, RMWV 7: Vom Himmel hoch, da komm ich her (Remastered)
14 Christvesper, RMWV 7: Weihnachtsevangelium, 3. Teil (Remastered)
15 Christvesper, RMWV 7: Ehre sei Gott in der Höhe (Remastered)
16 Christvesper, RMWV 7: Jauchzet, ihr Himmel (Remastered)
17 Christvesper, RMWV 7: Kindelwiegen (Remastered)
18 Christvesper, RMWV 7: Weihnachtsevangelium, 4. Teil (Remastered)
19 Christvesper, RMWV 7: Kommet, ihr Hirten (Remastered)
20 Christvesper, RMWV 7: Psallite (Remastered)
21 Christvesper, RMWV 7: Du lieber, heilger frommer Christ (Remastered)
22 Christvesper, RMWV 7: Weihnachtsevangelium, 5. Teil (Remastered)
23 Christvesper, RMWV 7: Ich steh an deiner Krippen hier (Remastered)
24 Christvesper, RMWV 7: In dulci jubilo (Remastered)
25 Christvesper, RMWV 7: Der Quempas (Remastered)
26 Christvesper, RMWV 7: Kommt, und lasst uns Christum ehren (Remastered)
27 Christvesper, RMWV 7: Stille Nacht, heilige Nacht (Remastered)
28 Christvesper, RMWV 7: O du fröhliche (Remastered)
29 Christvesper, RMWV 7: Glocken der Dresdner Kreuzkirche II (Remastered)

Weitere Videos von Berlin Classics

zurück
weiter
Matthias Kirschnereit - Bill Evans: Time Rememered (Offizielles Musikvideo)
Ragnhild Hemsing - Langeberglåtten (Offizielles Musikvideo)
Dominik Wagner - J. S. Bach: Suite No.1, BWV 1007 - Prelude (Offizielles Musikvideo)
Matthias Kirschnereit - Claude Debussy: Mouvement (Offizielles Musikvideo)
Danae Dörken & Kiveli Dörken - M. Theodorakis:
Schumann Quartett - James P. Johnson: The Charleston (Offizielles Musikvideo)
Maurice Steger & Sebastian Wienand - J.S. Bach: Sonata g Minor, BWV 1020 (Offizielles Musikvideo)
Matthias Kirschnereit - J.S. Bach: Jesu bleibet meine Freude (Offizielles Musikvideo)
David Bergmüller - Ennemond Gaultier: Narcisse (Offizielles Musikvideo)
Danae Dörken & Kiveli Dörken - C. Debussy: Rêverie (Offizielles Musikvideo)
Simon Höfele, BBC Symphony Orchestra - Toshio Hosokawa: Im Nebel (Offizielles Musikvideo)
Claudio Bohórquez & Christoph Eschenbach - Webern: 2 Stücke für Violoncello und Klavier, 1899, II.
Goldmund Quartet - F. Schubert: Ave Maria, Op. 52 No. 6, D. 839 (Official Music Video)
Claudio Bohórquez & Christoph Eschenbach - R. Schumann: Adagio & Allegro, Op. 70: I.

Weitere Veröffentlichungen von Dresdner Kreuzchor & Dresdner Philharmonie & Gothart Stier

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit markiert.

{"email":"Email address invalid","url":"Website address invalid","required":"Required field missing"}
www.berlin-classics-music.com