Dass Malte Arkona ein Meister der Stimmakrobatik ist, hat er schon im Hörspiel zur ARD-Serie Babylon Berlin und der Synchronisation der Serie Modern Family (Prof. Arvin Fennerman) unter Beweis gestellt. Sein Talent ganz unterschiedliche Charaktere abzubilden zeigt er auch auf dem neuen Hörspiel „Der Karneval der Tiere“, das auf Berlin Classics erscheint. Die Besonderheit: Er erzählt die Geschichte, die fast alle in ihrer Kindheit gehört haben, nun für Erwachsene. Musikalische Begleitung bietet das KultBlechDresden, das zwölfköpfige Blechbläserensemble der Dresdner Philharmonie. Es präsentiert die Musik Saint- Saëns‘ in bislang ungehörtem Arrangement und verleiht den Tieren einen ganz eigenen, charakteristischen Charme. Und das alles pünktlich zum Saint-Saëns-Gedenkjahr 2021!

Das Setting: die Datingwelt der Tiere. Mit viel Komik und Fantasie werden die erstaunlichen Hintergründe der größten art- und gattungsübergreifendenden Singleparty des Tierreichs hörbar.

Wie viel leichter scheinen es die Tiere in amourösen Angelegenheiten zu haben. Doch unter der fell-, feder- oder schuppenbedeckten Oberfläche kriselt es auch bei unseren wilden Verwandten. Manche sind glücklich alleinstehend, unglücklich verpaart – oder umgekehrt –die einen genießen ein erfülltes Liebesleben, die anderen sind stets auf der Suche…man datet sich eben so durch. Sie werden hören, es geht hoch her!

Malte Arkona, der durch seine Tätigkeit als TV-Moderator (ARD/KiKa) bekannt wurde, hat zudem beim Label Berlin Classics eine eigene Hörspielreihe gestartet, „Malte & Mezzo – Die Klassikentdecker“, in der er mit viel Leidenschaft ein junges Publikum für Klassik begeistert. Zusammen erlebt er mit der frechen Fantasiefigur Mezzo alltägliche Abenteuer und entdeckt dabei interessante Geschichten mit und über klassische Musik.

Gemeinsam mit dem Autor Martin Zeltner entstand nun auch das Album Der Karneval der Tiere (für Erwachsene), das am 26. März auf Berlin Classics veröffentlicht wird.

Der Humor trifft den Zahn der Zeit – ein kurzweiliges Album gespickt mit guter Musik. Aber hören Sie selbst!

Der Karneval der Tiere Malte Arkona & KultBlech Dresden

Künstler

KultBlech Dresden

Komponisten

Camille Saint-Saëns

Jetzt kaufen auf

iTunes Amazon jpc

Weitere Informationen

Genre

Hörspiel (kein Kinderprogramm!)

Erscheinungsdatum:

26.03.2021



Dass Malte Arkona ein Meister der Stimmakrobatik ist, hat er schon im Hörspiel zur ARD-Serie Babylon Berlin und der Synchronisation der Serie Modern Family (Prof. Arvin Fennerman) unter Beweis gestellt. Sein Talent ganz unterschiedliche Charaktere abzubilden zeigt er auch auf dem neuen Hörspiel „Der Karneval der Tiere“, das auf Berlin Classics erscheint. Die Besonderheit: Er erzählt die Geschichte, die fast alle in ihrer Kindheit gehört haben, nun für Erwachsene. Musikalische Begleitung bietet das KultBlechDresden, das zwölfköpfige Blechbläserensemble der Dresdner Philharmonie. Es präsentiert die Musik Saint- Saëns‘ in bislang ungehörtem Arrangement und verleiht den Tieren einen ganz eigenen, charakteristischen Charme. Und das alles pünktlich zum Saint-Saëns-Gedenkjahr 2021!

Das Setting: die Datingwelt der Tiere. Mit viel Komik und Fantasie werden die erstaunlichen Hintergründe der größten art- und gattungsübergreifendenden Singleparty des Tierreichs hörbar.

Wie viel leichter scheinen es die Tiere in amourösen Angelegenheiten zu haben. Doch unter der fell-, feder- oder schuppenbedeckten Oberfläche kriselt es auch bei unseren wilden Verwandten. Manche sind glücklich alleinstehend, unglücklich verpaart – oder umgekehrt –die einen genießen ein erfülltes Liebesleben, die anderen sind stets auf der Suche…man datet sich eben so durch. Sie werden hören, es geht hoch her!

Malte Arkona, der durch seine Tätigkeit als TV-Moderator (ARD/KiKa) bekannt wurde, hat zudem beim Label Berlin Classics eine eigene Hörspielreihe gestartet, „Malte & Mezzo – Die Klassikentdecker“, in der er mit viel Leidenschaft ein junges Publikum für Klassik begeistert. Zusammen erlebt er mit der frechen Fantasiefigur Mezzo alltägliche Abenteuer und entdeckt dabei interessante Geschichten mit und über klassische Musik.

Gemeinsam mit dem Autor Martin Zeltner entstand nun auch das Album Der Karneval der Tiere (für Erwachsene), das am 26. März auf Berlin Classics veröffentlicht wird.

Der Humor trifft den Zahn der Zeit – ein kurzweiliges Album gespickt mit guter Musik. Aber hören Sie selbst!

Trackliste - Diese Titel hören Sie auf dem Album

Der Karneval der Tiere
Malte Arkona & KultBlech Dresden
1 Intro - Der Löwe
2 Poules and the Gang
3 Wilde Esel
4 Sirtaki Turtle
5 Elefanten
6 Kängurus
7 Aquarium
8 Tango mit dem Kuckuck
9 Die Vogel-Lounge
10 Musikerversteigerung - Die Fossilien
11 Lady Swan
12 Finale

Weitere Videos von Berlin Classics

zurück
weiter
Danae Dörken & Kiveli Dörken - C. Debussy: Rêverie (Offizielles Musikvideo)
Simon Höfele, BBC Symphony Orchestra - Toshio Hosokawa: Im Nebel (Offizielles Musikvideo)
Claudio Bohórquez & Christoph Eschenbach - Webern: 2 Stücke für Violoncello und Klavier, 1899, II.
Goldmund Quartet - F. Schubert: Ave Maria, Op. 52 No. 6, D. 839 (Official Music Video)
Claudio Bohórquez & Christoph Eschenbach - R. Schumann: Adagio & Allegro, Op. 70: I.
David Bergmüller - Prélude en la mineur (Offizielles Musikvideo)
Goldmund Quartet - F. Schubert: Erlkönig, D.328, Op. 1 (Official Music Video)
Claudio Bohórquez & Christoph Eschenbach - F. Schubert: Arpeggione Sonata in A Minor, D. 821: II.
Midori Seiler &  Köthener BachCollectiv: Bachs Virtuosos (Official Albumtrailer)
Claudio Bohórquez & Christoph Eschenbach - Webern: 2 Stücke für Violoncello und Klavier, 1899, I.
Matthias Höfs & Ensemble: Oskar Böhme - Allegro con spirito aus dem Blechbläsersextett es-moll op.30
Dominik Wagner, Lauma Skride: Henry Mancini & Johnny Mercer - Moon River (Offizielles Musikvideo)
Dominik Wagner & Lauma Skride - Philip Glass:  The Poet Acts (
Matthias Höfs & Ensemble - Samuel Scheidt: Canzon Cornetto SSWV 56 (Arr. für vier Trompeten)
Marina Baranova, Serge Yushkevich - Carol of the Bells  (Offizielles Musikvideo) #berlinclassics

Weitere Veröffentlichungen von Malte Arkona & KultBlech Dresden

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit markiert.

{"email":"Email address invalid","url":"Website address invalid","required":"Required field missing"}
www.berlin-classics-music.com