Du lebst jetzt schon fast ein Jahr mit Mezzo zusammen, auf welche seiner Charaktereigenschaften möchtest Du immer noch nicht verzichten?

Mezzo ist neugierig und direkt. Wenn er eine Frage hat, stellt er sie. Das gefällt mir sehr. Außerdem ist er ganz schön frech, was zwar manchmal ärgerlich, aber nie langweilig ist.

Was war die schlaueste Frage, die Mezzo bisher in seiner Neugier auf Klassische Musik gestellt hat?

Hat der etwa schon mal ´ne schlaue Frage gestellt? Allerdings überrascht mich Mezzo schon manchmal, wenn er tatsäch¬lich zuhört und meint: „Beethoven wäre heute bestimmt entsetzt, wie manche Menschen mit unserer Natur umgehen!“

Ihr habt Euch beide jetzt mit den Klassikern „Peter und der Wolf“, sowie „Karneval der Tiere“

beschäftigt. Hast Du, als Erwachsener, über diese beiden Werke auch etwas von Mezzo gelernt?

Mezzo hat eine unendliche Fantasie. Wenn er die beim Musik hören einsetzt, kommt er immer wieder auf ganz neue Ge¬danken. Und jedes Mal hört sich die Musik dann neu an. Hätte Mezzo neulich am Flughafen nicht unbedingt ein Geschenk aus Afrika haben wollen, wäre die Geschichte vom „Karneval der Tiere“ sicherlich ganz anders verlaufen. Seine schrägen Ideen bringen mich auch dazu, bekannte Musik anders zu hören.

Welche Frage von Mezzo hat Dich am meisten verblüfft?

Ehrlich gesagt stellt Mezzo manchmal auch komische Fragen. Zum Beispiel, ob Beethovens Finger so breit waren wie Fischstäbchen. Oder ob Sarastro in der „Zauberflöte“ so entspannt ist, weil er Yoga macht und Baldrian-Tee trinkt. Er macht sich auch praktische Gedanken. Zum Beispiel, woher Beethoven sein Geld nimmt, wenn er auf einmal in Wien wohnt, aber bisher in Bonn seinen Job hatte. Immerhin traut er sich mehr zu fragen als manche Erwachsene…

Hältst Du es noch ein weiteres Jahr mit Mezzo aus, oder sollte er sich bald mal nach einer eigenen Wohnung umschauen?

An schwierigen Tagen überprüfe ich manchmal den Immobilienmarkt. Im Moment sind wenige bezahlbare Wohnungen frei. Aber ich denke auch, wir haben uns gut zusammengerauft.

Malte & Mezzo: Der Karneval der Tiere Malte & Mezzo & Malte Arkona & KultBlech Dresden

Künstler

KultBlech Dresden

Komponisten

Camille Saint-Saëns

Jetzt kaufen auf

iTunes Amazon jpc

Weitere Informationen

Genre

Kinder Musical

Erscheinungsdatum:

26.03.2021





Du lebst jetzt schon fast ein Jahr mit Mezzo zusammen, auf welche seiner Charaktereigenschaften möchtest Du immer noch nicht verzichten?

Mezzo ist neugierig und direkt. Wenn er eine Frage hat, stellt er sie. Das gefällt mir sehr. Außerdem ist er ganz schön frech, was zwar manchmal ärgerlich, aber nie langweilig ist.

Was war die schlaueste Frage, die Mezzo bisher in seiner Neugier auf Klassische Musik gestellt hat?

Hat der etwa schon mal ´ne schlaue Frage gestellt? Allerdings überrascht mich Mezzo schon manchmal, wenn er tatsäch¬lich zuhört und meint: „Beethoven wäre heute bestimmt entsetzt, wie manche Menschen mit unserer Natur umgehen!“

Ihr habt Euch beide jetzt mit den Klassikern „Peter und der Wolf“, sowie „Karneval der Tiere“

beschäftigt. Hast Du, als Erwachsener, über diese beiden Werke auch etwas von Mezzo gelernt?

Mezzo hat eine unendliche Fantasie. Wenn er die beim Musik hören einsetzt, kommt er immer wieder auf ganz neue Ge¬danken. Und jedes Mal hört sich die Musik dann neu an. Hätte Mezzo neulich am Flughafen nicht unbedingt ein Geschenk aus Afrika haben wollen, wäre die Geschichte vom „Karneval der Tiere“ sicherlich ganz anders verlaufen. Seine schrägen Ideen bringen mich auch dazu, bekannte Musik anders zu hören.

Welche Frage von Mezzo hat Dich am meisten verblüfft?

Ehrlich gesagt stellt Mezzo manchmal auch komische Fragen. Zum Beispiel, ob Beethovens Finger so breit waren wie Fischstäbchen. Oder ob Sarastro in der „Zauberflöte“ so entspannt ist, weil er Yoga macht und Baldrian-Tee trinkt. Er macht sich auch praktische Gedanken. Zum Beispiel, woher Beethoven sein Geld nimmt, wenn er auf einmal in Wien wohnt, aber bisher in Bonn seinen Job hatte. Immerhin traut er sich mehr zu fragen als manche Erwachsene…

Hältst Du es noch ein weiteres Jahr mit Mezzo aus, oder sollte er sich bald mal nach einer eigenen Wohnung umschauen?

An schwierigen Tagen überprüfe ich manchmal den Immobilienmarkt. Im Moment sind wenige bezahlbare Wohnungen frei. Aber ich denke auch, wir haben uns gut zusammengerauft.

Trackliste - Diese Titel hören Sie auf dem Album

Malte & Mezzo: Der Karneval der Tiere
Malte & Mezzo & Malte Arkona & KultBlech Dresden
1 Malte und Mezzo am Flughafen
2 Die Tierschule in Bulawayo
3 Poules and the Gang
4 Wilde Esel auf dem Pausenhof
5 Sirtaki Turtle
6 Der Elefant
7 Alle an Bord!
8 Unterwasserwelt
9 Der tanzende Kuckuck
10 Vögel und Freiheit
11 Was? Wir sind schon da?
12 Der Riesenschwan
13 Los, aufstehen!

Weitere Videos von Berlin Classics

zurück
weiter
Danae Dörken & Kiveli Dörken - C. Debussy: Rêverie (Offizielles Musikvideo)
Simon Höfele, BBC Symphony Orchestra - Toshio Hosokawa: Im Nebel (Offizielles Musikvideo)
Claudio Bohórquez & Christoph Eschenbach - Webern: 2 Stücke für Violoncello und Klavier, 1899, II.
Goldmund Quartet - F. Schubert: Ave Maria, Op. 52 No. 6, D. 839 (Official Music Video)
Claudio Bohórquez & Christoph Eschenbach - R. Schumann: Adagio & Allegro, Op. 70: I.
David Bergmüller - Prélude en la mineur (Offizielles Musikvideo)
Goldmund Quartet - F. Schubert: Erlkönig, D.328, Op. 1 (Official Music Video)
Claudio Bohórquez & Christoph Eschenbach - F. Schubert: Arpeggione Sonata in A Minor, D. 821: II.
Midori Seiler &  Köthener BachCollectiv: Bachs Virtuosos (Official Albumtrailer)
Claudio Bohórquez & Christoph Eschenbach - Webern: 2 Stücke für Violoncello und Klavier, 1899, I.
Matthias Höfs & Ensemble: Oskar Böhme - Allegro con spirito aus dem Blechbläsersextett es-moll op.30
Dominik Wagner, Lauma Skride: Henry Mancini & Johnny Mercer - Moon River (Offizielles Musikvideo)
Dominik Wagner & Lauma Skride - Philip Glass:  The Poet Acts (
Matthias Höfs & Ensemble - Samuel Scheidt: Canzon Cornetto SSWV 56 (Arr. für vier Trompeten)
Marina Baranova, Serge Yushkevich - Carol of the Bells  (Offizielles Musikvideo) #berlinclassics

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit markiert.

{"email":"Email address invalid","url":"Website address invalid","required":"Required field missing"}
www.berlin-classics-music.com