Zu Johann Sebastian Bachs Brandenburgischen Konzerten scheint alles gesagt zu sein – und doch wagt sich das Stuttgarter Barockorchester Il Gusto Barocco mit seinem Musikalischen Leiter und Maestro al Cembalo Jörg Halubek an eine weitere Einspielung. Schließlich faszinieren die sechs in Besetzung und Charakter grundverschiedenen Konzerte Liebhaber und Wissenschaft immer wieder aufs Neue. Und trotz der zahlreichen Aufnahmen dieses Höhepunkts barocker Konzertkunst, finden sich immer wieder neue, interessante und ganz unterschiedliche Herangehensweisen.

Das Barockensemble Il Gusto Barocco setzt sich zum Ziel, beim historisch-informierten Musizieren den jeweils aktuellen Forschungsstand hörbar zu machen. „Der Geist der historischen Aufführungspraxis bedeutet für mich, dass man sich immer wieder selbst mit den Quellen aus der jeweiligen Zeit beschäftigt“, beschreibt es Jörg Halubek. Das Ensemble ist weniger ein festformierter Klangkörper als vielmehr ein Thinktank mit Forscherdrang, der sich auch für dieses Projekt neu auf Expedition begibt. Das führt zu ungewöhnlichen Resultaten, wie etwa der Verwendung einer Violino piccolo, einer kleiner als gewöhnlich dimensionierte Geige, im ersten Brandenburgischen Konzert.

Möglich wurde die Aufnahme durch die enge Zusammenarbeit mit der Bachwoche Ansbach, bei der das Ensemble 2019 als Festspielorchester geladen Gast war.

Il Gusto Barocco, 2008 vom Dirigenten, Cembalisten und Organisten Jörg Halubek in Stuttgart gegründet, besteht aus international führenden Virtuosen der jüngeren Generation. Je nach Repertoire ist das Alte Musik-Ensemble in kammermusikalischer oder in großer Orchesterbesetzung zu erleben. Die Mitglieder verbindet die Musiziertradition der Schola Cantorum Basiliensis. 2020 riefen die Alte Musik-Spezialisten eine neue Stuttgarter Barockreihe ins Leben. Zuletzt erschienen die erfolgreichen Einspielungen von Claudio Monteverdis „Marienvesper“ (SWR 2/cpo) 2020, Johann David Heinichens „Flavio“ (Ersteinspielung SWR 2/cpo) 2019 und Giuseppe Antonio Brescianellos „Tisbe“ (SWR 2/cpo) 2015.

Bach: The Brandenburg Concertos Il Gusto Barocco & Jörg Halubek

Komponisten

Johann Sebastian Bach

Jetzt kaufen auf

iTunes Amazon jpc

Weitere Informationen

Genre

Sinfonische Musik / Orchestermusik

Erscheinungsdatum:

26.03.2021



Zu Johann Sebastian Bachs Brandenburgischen Konzerten scheint alles gesagt zu sein – und doch wagt sich das Stuttgarter Barockorchester Il Gusto Barocco mit seinem Musikalischen Leiter und Maestro al Cembalo Jörg Halubek an eine weitere Einspielung. Schließlich faszinieren die sechs in Besetzung und Charakter grundverschiedenen Konzerte Liebhaber und Wissenschaft immer wieder aufs Neue. Und trotz der zahlreichen Aufnahmen dieses Höhepunkts barocker Konzertkunst, finden sich immer wieder neue, interessante und ganz unterschiedliche Herangehensweisen.



Das Barockensemble Il Gusto Barocco setzt sich zum Ziel, beim historisch-informierten Musizieren den jeweils aktuellen Forschungsstand hörbar zu machen. „Der Geist der historischen Aufführungspraxis bedeutet für mich, dass man sich immer wieder selbst mit den Quellen aus der jeweiligen Zeit beschäftigt“, beschreibt es Jörg Halubek. Das Ensemble ist weniger ein festformierter Klangkörper als vielmehr ein Thinktank mit Forscherdrang, der sich auch für dieses Projekt neu auf Expedition begibt. Das führt zu ungewöhnlichen Resultaten, wie etwa der Verwendung einer Violino piccolo, einer kleiner als gewöhnlich dimensionierte Geige, im ersten Brandenburgischen Konzert.

Möglich wurde die Aufnahme durch die enge Zusammenarbeit mit der Bachwoche Ansbach, bei der das Ensemble 2019 als Festspielorchester geladen Gast war.



Il Gusto Barocco, 2008 vom Dirigenten, Cembalisten und Organisten Jörg Halubek in Stuttgart gegründet, besteht aus international führenden Virtuosen der jüngeren Generation. Je nach Repertoire ist das Alte Musik-Ensemble in kammermusikalischer oder in großer Orchesterbesetzung zu erleben. Die Mitglieder verbindet die Musiziertradition der Schola Cantorum Basiliensis. 2020 riefen die Alte Musik-Spezialisten eine neue Stuttgarter Barockreihe ins Leben. Zuletzt erschienen die erfolgreichen Einspielungen von Claudio Monteverdis „Marienvesper“ (SWR 2/cpo) 2020, Johann David Heinichens „Flavio“ (Ersteinspielung SWR 2/cpo) 2019 und Giuseppe Antonio Brescianellos „Tisbe“ (SWR 2/cpo) 2015.

Trackliste - Diese Titel hören Sie auf dem Album

Bach: The Brandenburg Concertos
Il Gusto Barocco & Jörg Halubek
1 Brandenburg Concerto No. 1 in F Major, BWV 1046: I. —
2 Brandenburg Concerto No. 1 in F Major, BWV 1046: II. Adagio
3 Brandenburg Concerto No. 1 in F Major, BWV 1046: III. Allegro
4 Brandenburg Concerto No. 1 in F Major, BWV 1046: IV. Menuetto
5 Brandenburg Concerto No. 2 in F Major, BWV 1047: I. —
6 Brandenburg Concerto No. 2 in F Major, BWV 1047: II. Andante
7 Brandenburg Concerto No. 2 in F Major, BWV 1047: III. Allegro assai
8 Brandenburg Concerto No.3 in G Major, BWV 1048: I. —
9 Brandenburg Concerto No.3 in G Major, BWV 1048: II. Adagio
10 Brandenburg Concerto No.3 in G Major, BWV 1048: III. Allegro
11 Brandenburg Concerto No.4 in G Major, BWV 1049: I. Allegro
12 Brandenburg Concerto No. 4 in G Major, BWV 1049: II. Andante
13 Brandenburg Concerto No. 4 in G Major, BWV 1049: III. Presto
14 Brandenburg Concerto No.5 in D Major, BWV 1050: I. Allegro
15 Brandenburg Concerto No.5 in D Major, BWV 1050: II. Affettuoso
16 Brandenburg Concerto No.5 in D Major, BWV 1050: III. Allegro
17 Brandenburg Concerto No.6 in B-Flat Major, BWV 1051: I. —
18 Brandenburg Concerto No.6 in B-Flat Major, BWV 1051: II. Adagio, ma non tanto
19 Brandenburg Concerto No.6 in B-Flat Major, BWV 1051: III. Allegro

Weitere Videos von Berlin Classics

zurück
weiter
Felix Klieser - Bach: Weihnachtsoratorium, BWV 248:
Claire Huangci in Frankfurt - F. Schubert: Sonate Nr. 18 in G-Dur,  D 894 (Offizielles Musikvideo)
Felix Klieser - A Golden Christmas (Offizieller Albumtrailer)
Dominik Wagner - Queen: Bohemian Rhapsody (Double Bass Version) (Offizielles Musikvideo)
Ragnhild Hemsing - Vinterstemning (Offizielles Musikvideo)
Dominik Wagner - J. S. Bach: Suite No.1, BWV 1007 - Sarabande (Offizielles Musikvideo)
Claire Huangci in Frankfurt - Franz Schubert: Liebesbotschaft (Offizielles Musikvideo)
Matthias Höfs - Beethoven: Piano Sonata Nr. 8, Op. 13
Schumann Quartett - Erwin Schulhoff: Alla Tarantella (Offizielles Musikvideo)
Ragnhild Hemsing - Vetrahalling (Offizielles Musikvideo)
Matthias Kirschnereit - Bill Evans: Time Rememered (Offizielles Musikvideo)
Dominik Wagner - J. S. Bach: Suite No.1, BWV 1007 - Prelude (Offizielles Musikvideo)
Ragnhild Hemsing - Langeberglåtten (Offizielles Musikvideo)
Matthias Kirschnereit - Claude Debussy: Mouvement (Offizielles Musikvideo)
Danae Dörken & Kiveli Dörken - M. Theodorakis:

Weitere Veröffentlichungen von Il Gusto Barocco & Jörg Halubek

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit markiert.

{"email":"Email address invalid","url":"Website address invalid","required":"Required field missing"}
www.berlin-classics-music.com