Die Queenz of Piano verbinden die Virtuosität und Tiefe klassischer Musik mit der Atmosphäre eines Popkonzerts. In Zeiten, in denen es nicht mehr nur Goethe, sondern auch Fuck ju Goethe gibt, sprengen die beiden Pianistinnen die Grenzen zwischen Bach und Beats, E- und U-Musik, Hoch- und Popkultur! Im März 2020 erscheint ihr erstes Album bei Edel Kultur, das gemeinsam mit Starproduzent Mousse T. (Sexbomb / Tom Jones, Juror bei DSDS) produziert wurde. Parallel dazu startet ihre neue Bühnenshow.

Auf ihrem neuen Album kombinieren die Queenz of Piano Johann Sebastian Bachs Toccata mit Thunderstruck von AC/DC zu einem fulminanten Musikstück. Beethovens Ode an die Freude verschmilzt mit der ansteckenden Lebensfreude von Happy (Pharrell Williams). Chopins Revolutionsetüde trifft mit energiegeladenen Dance Beats auf Eye Of The Tiger. Bei Ed Sheerans Shape Of You wird der Flügel zum Percussion-Instrument für mitreißende Grooves, die eine knisternde Spannung zwischen leisen Tönen und schnellen Passagen erzeugen. Abgerundet wird das Programm der beiden preisgekrönten Pianistinnen durch ihre eigenen Kompositionen, bei denen sie ein weiteres Mal ihr musikalisches Verständnis über Genregrenzen hinaus unter Beweis stellen. Ihre originelle Art des Klavierspiels wird durch elektronische Sounds und Live Visuals zu einem neuen Gesamtkunstwerk: zu einem Klavierkonzert der Gegenwart! Virtuos-mitreißend und ergreifend-persönlich zugleich!

Auf den renommiertesten Bühnen und Klassikfestivals fühlen sich die Queenz of Piano zuhause. Sie gastierten u.a. auf dem Klavierfestival Ruhr, dem Schumannfest Bonn und dem Bechstein Klavierfestival. Mit ihrer energiegeladenen Bühnenshow und ihren charmanten Moderationen haben sie auch international (Taiwan, China, Hong Kong, England, Portugal, Frankreich, Polen, Niederlande, Schweiz, Österreich) für Aufsehen gesorgt, weshalb ihre Show mittlerweile in 4 verschiedenen Sprachen existiert. 2018 titelte die South China Morning Post anlässlich der 5-wöchigen Tournee durch China „A musical extravaganza“. Es folgten Einladungen in die Akropolis Nizza und auf das Classic Delights Festival in Hongkong. Für die EXPO 2019 in Peking wurden sie ausgewählt, um Deutschland musikalisch zu vertreten.

Queenz of Piano Queenz of Piano

Künstler

Komponisten

Ludwig van Beethoven

Jetzt kaufen auf

iTunes Amazon jpc

Weitere Informationen

Genre

Pop

Erscheinungsdatum:

27.03.2020



Die Queenz of Piano verbinden die Virtuosität und Tiefe klassischer Musik mit der Atmosphäre eines Popkonzerts. In Zeiten, in denen es nicht mehr nur Goethe, sondern auch Fuck ju Goethe gibt, sprengen die beiden Pianistinnen die Grenzen zwischen Bach und Beats, E- und U-Musik, Hoch- und Popkultur! Im März 2020 erscheint ihr erstes Album bei Edel Kultur, das gemeinsam mit Starproduzent Mousse T. (Sexbomb / Tom Jones, Juror bei DSDS) produziert wurde. Parallel dazu startet ihre neue Bühnenshow.



Auf ihrem neuen Album kombinieren die Queenz of Piano Johann Sebastian Bachs Toccata mit Thunderstruck von AC/DC zu einem fulminanten Musikstück. Beethovens Ode an die Freude verschmilzt mit der ansteckenden Lebensfreude von Happy (Pharrell Williams). Chopins Revolutionsetüde trifft mit energiegeladenen Dance Beats auf Eye Of The Tiger. Bei Ed Sheerans Shape Of You wird der Flügel zum Percussion-Instrument für mitreißende Grooves, die eine knisternde Spannung zwischen leisen Tönen und schnellen Passagen erzeugen. Abgerundet wird das Programm der beiden preisgekrönten Pianistinnen durch ihre eigenen Kompositionen, bei denen sie ein weiteres Mal ihr musikalisches Verständnis über Genregrenzen hinaus unter Beweis stellen. Ihre originelle Art des Klavierspiels wird durch elektronische Sounds und Live Visuals zu einem neuen Gesamtkunstwerk: zu einem Klavierkonzert der Gegenwart! Virtuos-mitreißend und ergreifend-persönlich zugleich!



Auf den renommiertesten Bühnen und Klassikfestivals fühlen sich die Queenz of Piano zuhause. Sie gastierten u.a. auf dem Klavierfestival Ruhr, dem Schumannfest Bonn und dem Bechstein Klavierfestival. Mit ihrer energiegeladenen Bühnenshow und ihren charmanten Moderationen haben sie auch international (Taiwan, China, Hong Kong, England, Portugal, Frankreich, Polen, Niederlande, Schweiz, Österreich) für Aufsehen gesorgt, weshalb ihre Show mittlerweile in 4 verschiedenen Sprachen existiert. 2018 titelte die South China Morning Post anlässlich der 5-wöchigen Tournee durch China „A musical extravaganza“. Es folgten Einladungen in die Akropolis Nizza und auf das Classic Delights Festival in Hongkong. Für die EXPO 2019 in Peking wurden sie ausgewählt, um Deutschland musikalisch zu vertreten.

Trackliste - Diese Titel hören Sie auf dem Album

Queenz of Piano
Queenz of Piano
1 Shape of You (Piano Cover)
2 Smells Like Teen Spirit (Piano Cover)
3 December Song
4 Ode to Joy / Happy (Piano Medley)
5 Two Roads
6 Thunderstruck / Toccata in D Minor (Piano Medley)
7 On the Fly
8 Viva la Vida (Piano Cover)
9 Reminiscence
10 Eye of the Tiger / Revolutionary Etude (Piano Medley)
11 Game of Thrones (Piano Cover)
12 Shape of My Heart (Piano Cover)

Weitere Videos von Berlin Classics

zurück
weiter
Danae Dörken & Kiveli Dörken - C. Debussy: Rêverie (Offizielles Musikvideo)
Simon Höfele, BBC Symphony Orchestra - Toshio Hosokawa: Im Nebel (Offizielles Musikvideo)
Claudio Bohórquez & Christoph Eschenbach - Webern: 2 Stücke für Violoncello und Klavier, 1899, II.
Goldmund Quartet - F. Schubert: Ave Maria, Op. 52 No. 6, D. 839 (Official Music Video)
Claudio Bohórquez & Christoph Eschenbach - R. Schumann: Adagio & Allegro, Op. 70: I.
David Bergmüller - Prélude en la mineur (Offizielles Musikvideo)
Goldmund Quartet - F. Schubert: Erlkönig, D.328, Op. 1 (Official Music Video)
Claudio Bohórquez & Christoph Eschenbach - F. Schubert: Arpeggione Sonata in A Minor, D. 821: II.
Midori Seiler &  Köthener BachCollectiv: Bachs Virtuosos (Official Albumtrailer)
Claudio Bohórquez & Christoph Eschenbach - Webern: 2 Stücke für Violoncello und Klavier, 1899, I.
Matthias Höfs & Ensemble: Oskar Böhme - Allegro con spirito aus dem Blechbläsersextett es-moll op.30
Dominik Wagner, Lauma Skride: Henry Mancini & Johnny Mercer - Moon River (Offizielles Musikvideo)
Dominik Wagner & Lauma Skride - Philip Glass:  The Poet Acts (
Matthias Höfs & Ensemble - Samuel Scheidt: Canzon Cornetto SSWV 56 (Arr. für vier Trompeten)
Marina Baranova, Serge Yushkevich - Carol of the Bells  (Offizielles Musikvideo) #berlinclassics

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit markiert.

{"email":"Email address invalid","url":"Website address invalid","required":"Required field missing"}
www.berlin-classics-music.com