Die Kammermusik-Kombination Posaune & Klavier ist ungewöhnlich und reizvoll. Peter Steiner und seine pianistische Partnerin Constanze Hochwartner geben auf Sapphire einen Einblick, wie sich das anhören kann und sprengen das Bild dessen, was man landläufig denkt, das mit der Posaune möglich ist. Diese kann nämlich nicht nur am Letzten Tage erschallen, sondern ebenso zart und lieblich singen: eine Vielzahl an Klangfarben, die funkeln wie ein Saphir.
Mit seinem zumindest in der klassischen Musik recht selten anzutreffenden Solo-Instrument Posaune ist Peter Steiner auf der ganzen Welt zuhause. Nach seinem Studium am Mozarteum und der Julliard School New York gewann der junge Österreicher nicht nur als erster Posaunist überhaupt Preise dreier Solowettbewerbe der „International Trombone Association ITA“, sondern tourt rund um den Globus, von Brasilien über die USA bis nach Japan. 2017 lernte er die junge Pianistin und Organistin Constanze Hochwartner kennen, mit der er in Colombus/Georgia, USA das Album Sapphire einspielte.
Das Programm des Albums vereint sowohl Arrangements von Mozart und Puccini mit Melodien von Bernstein und zeitgenössische Posaunen-Literatur mit Filmmusik aus Der Pate. Peter Steiner möchte einen Einblick geben, wie vielfältig sein Instrument ist. Und es ist wirklich erstaunlich, was er aus der Posaune herauszuholen vermag. Sanfte Klänge, die sich zart durch alle Register ziehen, wechseln sich ab mit griffig-kraftvollen, zupackenden Ansätzen.
Die Kammermusik-Kombination Posaune & Klavier ist ungewöhnlich und reizvoll. Peter Steiner und seine pianistische Partnerin Constanze Hochwartner geben auf Sapphire einen Einblick, wie sich das anhören kann und sprengen das Bild dessen, was man landläufig denkt, das mit der Posaune möglich ist. Diese kann nämlich nicht nur am Letzten Tage erschallen, sondern ebenso zart und lieblich singen: eine Vielzahl an Klangfarben, die funkeln wie ein Saphir.
Mit seinem zumindest in der klassischen Musik recht selten anzutreffenden Solo-Instrument Posaune ist Peter Steiner auf der ganzen Welt zuhause. Nach seinem Studium am Mozarteum und der Julliard School New York gewann der junge Österreicher nicht nur als erster Posaunist überhaupt Preise dreier Solowettbewerbe der „International Trombone Association ITA“, sondern tourt rund um den Globus, von Brasilien über die USA bis nach Japan. 2017 lernte er die junge Pianistin und Organistin Constanze Hochwartner kennen, mit der er in Colombus/Georgia, USA das Album Sapphire einspielte.
Das Programm des Albums vereint sowohl Arrangements von Mozart und Puccini mit Melodien von Bernstein und zeitgenössische Posaunen-Literatur mit Filmmusik aus Der Pate. Peter Steiner möchte einen Einblick geben, wie vielfältig sein Instrument ist. Und es ist wirklich erstaunlich, was er aus der Posaune herauszuholen vermag. Sanfte Klänge, die sich zart durch alle Register ziehen, wechseln sich ab mit griffig-kraftvollen, zupackenden Ansätzen.
Trackliste - Diese Titel hören Sie auf dem Album
Sapphire Peter Steiner & Constanze Hochwartner
1
Rondo "Alla turca" (From Piano Sonata No. 11, K. 331) [Arr. Andrew Markel]
2
Somewhere (From West Side Story) [Arr. For Trombone]
3
Hora staccato (Arr. Andrew Markel)
4
Che gelida Manina (From la bohème, SC 67) [Arr. Nicola Ferro]
5
Fly or Die
6
Parla più Piano (From The Godfather) [Arr. for Trombone]
7
Fantasia Concertante
8
Liebesfreud
9
I. Up (From Arrows of Time)
10
II. Slow-Freely (From Arrows of Time)
11
III. Fast (From Arrows of Time)
12
Nana (Arr. Andrew Markel)
Weitere Videos von Berlin Classics
zurück
weiter
Weitere Veröffentlichungen von
Peter Steiner & Constanze Hochwartner
Wir nutzen Cookies auf unserer Website – einige sind essentiell, d.h. technisch notwendig, andere helfen uns, unsere Website und Ihre Nutzererfahrung zu verbessern. Essentielle Cookies werden immer gesetzt, hinsichtlich des Einsatzes der weiteren, nicht-essentiellen Cookies benötigen wir Ihre Einwilligung (bei unter 16-Jährigen, die der Erziehungsberechtigten), da eine Verarbeitung von personenbezogenen Daten stattfinden kann (z.B. für Anzeigen- oder Inhaltsmessung). Durch den Klick auf die Schaltflächen dieses Banners können Sie in die Verwendung der Cookies einwilligen oder Einstellungen entsprechend anpassen. Es besteht keine Verpflichtung zur Abgabe dieser Einwilligung um unser Angebot nutzen zu können, es kann jedoch sein, dass Ihnen nicht alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Einige der nicht-essenziellen Cookies sind solche von Drittanbietern mit Sitz im Drittland USA, das kein den europäischen DSGVO-Standards genügendes Datenschutzniveau gewährt. Mit Ihrer Einwilligung zur Nutzung dieser Services stimmen Sie auch der Verarbeitung Ihrer Daten in den USA gemäß Art. 49 (1) lit. a DSGVO zu. Nähere Hinweise, insbesondere zu den mit der Datenübermittlung in die USA verbundenen Risiken, erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung (Link unten). Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.
Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.