Mit Trompetenschall und Hörnerklang: Die Herolde von GERMAN BRASS verkünden Hoffnung und Vorfreude zum Advent mit Bach und seinen Zeitgenossen.
Wenn die 10 virtuosen Blechbläser von German Brass ihre gold-schimmernden Hörner, Posaunen, Trompeten und Tubas auspacken und zur Ratswechsel-Kantate von Johann Sebastian Bach ansetzen, wird es festlich:
„Laß, dem Höchsten zu gefallen,
Ihm ein frohes Danklied schallen!“
(Aria, BWV 69)
Anknüpfend an ihrem Erfolgsalbum „Bach on Brass“ präsentieren sie passend zur Vor-Weihnachtszeit eine festliche Zusammenstellung mit Werken von Georg Philipp Telemann, Georg Friedrich Händel, natürlich Johann Sebastian Bach, sowie weiteren Zeitgenossen.
Von der Ratswechsel-Kantate, über die Arie „Bist du bei mir“ aus dem „Notenbüchlein für Anna Magdalena Bach“ bis hin zur bekannten dorischen Toccata und Fuge enthält dieses Album Werke, die Hoffnung, Trost und Mut verkünden. Die Arrangements sind dabei absolute Vorzeigewerke für Brass-Ensemble. Sie sind unerwartet, jedoch wohlbekannt und strahlen in höchster Homogenität ihren Klang direkt ins Ohr. Seine Interpretation macht das Ensemble German Brass zum glänzenden Boten seines Faches und damit auch zum Verkünder der schönsten Zeit im Jahr.
Seit 40 Jahren schreibt das Ensemble mittlerweile deutsche Brass-Geschichte. Mit ihrem Virtuosentum, ihrer glänzenden Musikalität und ihrem ganz eigenen Charme haben sie die Brass-Kultur entscheidend mitgeprägt. Es ist dabei ihr erklärtes Klangidol: der großvolumige und vielfarbige Klang einer Orgel. Er inspiriert Arrangeure und Mitglieder von German Brass zu jenem Klang, der dieses Spitzenensemble seit Jahrzehnten unverwechselbar macht.
«Man fragt sich immer wie sie das machen. Das Ensemble klingt mit zehn Blechbläsern wie ein ganzes Orchester – farbenprächtig, vielfältig und hochgradig überzeugend!» Clarino, Mai 2013
Der Bläsersound des Ensembles erscheint dem Hörer manchmal so nah einer majestätischen Orgel, dass er den Eindruck bekommt, dem wohligen Klang des festlichen Orgelspiels während der Christvesper zu lauschen und so findet man sich schnell in einer ganz anderen Welt wieder, während man dem Ensemble zuhört.
Dass German Brass damit Erfolgsgeschichte schreibt, wird nicht nur an seinen unzähligen ausverkauften Touren durch ganz Europa deutlich, sondern auch an der ECHO Klassik Auszeichnung 2016 für „Bach on Brass“. „Brass Heralds“, eine Zusammenstellung für alle Brass-Liebhaber, für die ganze Familie – ein Ohrenschmaus erster Güte und die perfekte Einstimmung in die gesegnete Weihnachtszeit!
Mit Trompetenschall und Hörnerklang: Die Herolde von GERMAN BRASS verkünden Hoffnung und Vorfreude zum Advent mit Bach und seinen Zeitgenossen.
Wenn die 10 virtuosen Blechbläser von German Brass ihre gold-schimmernden Hörner, Posaunen, Trompeten und Tubas auspacken und zur Ratswechsel-Kantate von Johann Sebastian Bach ansetzen, wird es festlich:
„Laß, dem Höchsten zu gefallen,
Ihm ein frohes Danklied schallen!“
(Aria, BWV 69)
Anknüpfend an ihrem Erfolgsalbum „Bach on Brass“ präsentieren sie passend zur Vor-Weihnachtszeit eine festliche Zusammenstellung mit Werken von Georg Philipp Telemann, Georg Friedrich Händel, natürlich Johann Sebastian Bach, sowie weiteren Zeitgenossen.
Von der Ratswechsel-Kantate, über die Arie „Bist du bei mir“ aus dem „Notenbüchlein für Anna Magdalena Bach“ bis hin zur bekannten dorischen Toccata und Fuge enthält dieses Album Werke, die Hoffnung, Trost und Mut verkünden. Die Arrangements sind dabei absolute Vorzeigewerke für Brass-Ensemble. Sie sind unerwartet, jedoch wohlbekannt und strahlen in höchster Homogenität ihren Klang direkt ins Ohr. Seine Interpretation macht das Ensemble German Brass zum glänzenden Boten seines Faches und damit auch zum Verkünder der schönsten Zeit im Jahr.
Seit 40 Jahren schreibt das Ensemble mittlerweile deutsche Brass-Geschichte. Mit ihrem Virtuosentum, ihrer glänzenden Musikalität und ihrem ganz eigenen Charme haben sie die Brass-Kultur entscheidend mitgeprägt. Es ist dabei ihr erklärtes Klangidol: der großvolumige und vielfarbige Klang einer Orgel. Er inspiriert Arrangeure und Mitglieder von German Brass zu jenem Klang, der dieses Spitzenensemble seit Jahrzehnten unverwechselbar macht.
«Man fragt sich immer wie sie das machen. Das Ensemble klingt mit zehn Blechbläsern wie ein ganzes Orchester – farbenprächtig, vielfältig und hochgradig überzeugend!» Clarino, Mai 2013
Der Bläsersound des Ensembles erscheint dem Hörer manchmal so nah einer majestätischen Orgel, dass er den Eindruck bekommt, dem wohligen Klang des festlichen Orgelspiels während der Christvesper zu lauschen und so findet man sich schnell in einer ganz anderen Welt wieder, während man dem Ensemble zuhört.
Dass German Brass damit Erfolgsgeschichte schreibt, wird nicht nur an seinen unzähligen ausverkauften Touren durch ganz Europa deutlich, sondern auch an der ECHO Klassik Auszeichnung 2016 für „Bach on Brass“. „Brass Heralds“, eine Zusammenstellung für alle Brass-Liebhaber, für die ganze Familie - ein Ohrenschmaus erster Güte und die perfekte Einstimmung in die gesegnete Weihnachtszeit!
Wir nutzen Cookies auf unserer Website – einige sind essentiell, d.h. technisch notwendig, andere helfen uns, unsere Website und Ihre Nutzererfahrung zu verbessern. Essentielle Cookies werden immer gesetzt, hinsichtlich des Einsatzes der weiteren, nicht-essentiellen Cookies benötigen wir Ihre Einwilligung (bei unter 16-Jährigen, die der Erziehungsberechtigten), da eine Verarbeitung von personenbezogenen Daten stattfinden kann (z.B. für Anzeigen- oder Inhaltsmessung). Durch den Klick auf die Schaltflächen dieses Banners können Sie in die Verwendung der Cookies einwilligen oder Einstellungen entsprechend anpassen. Es besteht keine Verpflichtung zur Abgabe dieser Einwilligung um unser Angebot nutzen zu können, es kann jedoch sein, dass Ihnen nicht alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Einige der nicht-essenziellen Cookies sind solche von Drittanbietern mit Sitz im Drittland USA, das kein den europäischen DSGVO-Standards genügendes Datenschutzniveau gewährt. Mit Ihrer Einwilligung zur Nutzung dieser Services stimmen Sie auch der Verarbeitung Ihrer Daten in den USA gemäß Art. 49 (1) lit. a DSGVO zu. Nähere Hinweise, insbesondere zu den mit der Datenübermittlung in die USA verbundenen Risiken, erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung (Link unten). Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.
Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.